Das Penrose-Dreieck und was kann isometrisches Papier Wer kennt sie nicht â diese Figuren, die auf den ersten Blick ganz normal aussehen, aber bei genauerem Hinsehen irgendwie nicht ganz stimmen? Unmögliche Figuren sind faszinierende optische TĂ€uschungen, die unser Gehirn ganz schön herausfordern. Eine der bekanntesten und gleichzeitig verblĂŒffendsten unter ihnen […]
Allgemein
2020 sind vorerst keine Kurse geplant. Im April und Mai 2019 gebe ich Kurse zum Thema „Menschen Skizzieren“ bei boesner in Augsburg, Forstinning, MĂŒnchen und Bad Reichenhall. Der Kurs richtet sich an Zeichner, die Menschen in Bewegung erfassen und AtmosphĂ€re in Ihre Skizzen bringen wollen. Eine Urbane Skizze kann mit […]
Als ich vor einigen Jahren die Urban Sketchers entdeckte und herausfand, dass die Hauptcommunity zu dieser Zeit die Zeichnungen auf der Bilderplattform flickr teilte, stolperte ich dort immer wieder ĂŒber grandiose Portraitzeichnungen der KĂŒnstlerin Mariah mit dem ominösen
Ich nehme an, dass Sie schon mal von „Inktober“ gehört haben. – Nein?- Das ist eine tolle Sache. 2009 dachte sich der Illustrator Jake Parker aus Utah, er könnte durch eine tĂ€gliche Challenge seine Tusche-Zeichen-FĂ€higkeiten besser trainieren. Jeden Tag fertigte er eine Tuschezeichnung an. Und am Ende des Monats konnte […]
Let me introduce you: „Kneti“ auf YouTube Zeichenthemen lassen sich per Video noch besser veranschaulichen. Deshalb bin ich jetzt auch auf YouTube. Der Kanal ist leider noch nicht aufgehĂŒbscht und auch noch nicht befĂŒllt. Das kommt alles mit der Zeit. FĂŒr meine Videos habe ich gestern ein kleines Intro produziert. […]
Grisaille und monochrome Malerei sind Untermalungstechniken der alten Meister. HauptsĂ€chlich bei lichtdurchlĂ€ssiger Ălfarbe eingesetzt, kann man diese Techniken jedoch auch in kolorierten Zeichnungen mit Tusche und Aquarell anwenden. Und natĂŒrlich kann man eine Zeichnung auch rein monochrom kolorieren.
Tonwerte machen ein Bild zum Hingucker. Dunkle Schatten erzeugen RĂ€umlichkeit. Kontraste zwischen Hell und Dunkel springen positiv ins Auge. Tonwerte sind nicht zwingend Graustufen, wie man vermuten könnte. Tonwerte gibt es auch innerhalb von Farben. Wenn eine Aquarellfarbe stark mit Wasser verdĂŒnnt oder ein Farbstift nur mit schwachem Druck aufgetragen […]
Am Wochenende fragte mich eine Zeichnerin in Facebook, wie ich in Stein gemeiĂelte Schriften darstellen wĂŒrde. Ich antwortete: „Durch Licht und Schatten!“ Daraufhin machte ich gleich einen Spaziergang Richtung Friedhof, zeichnete eine Postkarte und brachte einige Anschauungsfotos
Das Internetzeitalter schafft so einiges ab. Briefe, Werbung, selbst Rechnungen flattern beinahe nur noch per E-Mail ins Haus. Der Postbote bringt fast ausschlieĂlich Pakete und ein paar Postwurfsendungen der örtlichen Supermarktketten, selten eine Rechnung oder einen Katalog. Der handgeschriebene Brief wird nur noch unter echten Nostalgikern per Schneckenpost
Dieses Jahr hatte ich den Adminposten fĂŒr „Every Day in May“ auf flickr und facebook ĂŒbernommen. Es war eine schnelle Hauruckentscheidung im April, die ich nicht bereue. Die Erfahrung möchte ich nicht missen. Sehr viel SpaĂ hatte ich bei der Zusammenstellung
„Every day in May“, jeder Tag im Mai, ist eine Challenge, die nach den „Every day Matters“ BĂŒchern von Danny Gregory entstanden ist. Ende April wird eine Liste bekannt gegeben, in der 31 Themen veröffentlicht werden. Das jeweilige Tagesthema wird ab dem 1. Mai von Hunderten Zeichnern aufgegriffen und umgesetzt. […]
Handhaltung Nehmen sie einen Bleistift und halten Sie ihn in der Hand, so als ob Sie Zeichnen wollen. Wie halten Sie den Stift? Als wĂŒrden Sie einen Brief schreiben? Erinnern Sie sich an meine AusfĂŒhrung ĂŒber gerade Linien. Die strenge Haltung der Hand schrĂ€nkt
Ich erinnere mich noch gut an mein erstes fadengebundenes Skizzenbuch aus dem Jahr 2003. Ich verspĂŒrte den Drang drauĂen zu arbeiten. Leider traf ich damals die falsche Wahl. Ich bestellte mir ein Zeichenbuch von der Faber Castell Akademie, das fĂŒr den Anfang viel zu groĂ und zu schwer war. Ich […]
Als ich mit dem Zeichnen anfing, stellte ich mir bald die Frage, welches Skizzenbuch wohl das Richtige fĂŒr mich wĂ€re. Nach einigen FehlkĂ€ufen folgte eine, nicht enden wollende Recherche nach dem idealen Buch. In den letzten Jahren, wohl auch dank der stark zunehmenden Gemeinde der Urban Sketchers, erweiterten die Hersteller […]
Vor ein paar Tagen erzĂ€hlte ich Ihnen von der Herausforderung von Liz Steel und Marc Taro Holmes. #OneWeek100People In einer Woche soll man 100 Personen zeichnen. Eigentlich ist es keine ganze Woche, denn die Challenge geht nur ĂŒber 5 Tage. Wenn ich schon ĂŒber eine solche Aktion berichte, dann muss […]
Der HahnemĂŒhle Kalenderwettbewerb geht in eine neue Runde. FĂŒr den Kalender 2018 hat HahnemĂŒhle dieses Jahr das Thema Maritimes gewĂ€hlt. VerstĂ€ndlich, dass der Papierhersteller bei seinem Wettbewerb die Zeichnung oder Malerei nur auf HahnemĂŒhle oder Lana Papier im Landschaftsformat 40 x 30 cm akzeptiert. Alle Zeichentechniken und auch Mixed-Media Werke […]
…..Was fĂŒr eine Herausforderung, die Liz Steel und Marc Taro Holmes, zwei bekannte Urban Sketchers, Workshopleiter und Blogger der Zeichengemeinde im Internet stellen! In nur 5 Tagen sollen wir 100 Personen aufs Papier bannen. Die Challenge lĂ€uft vom 6. bis 10.3.2017 Im ersten Moment scheint die Herausforderung undenkbar. Aber in […]
Meine Neuentdeckung Ich habe es erst vor ein paar Monaten entdeckt. Mit Google Street View kann ich durch die Welt reisen, als ob ich auf dem Dach eines Autos sitze. Plötzlich nach ein paar Kilometer Fahrt in einem unbekannten Land entdecke ich etwas Interessantes am StraĂenrand. Das kann schön, witzig […]
Ein gerader Strich – er will einfach nicht gelingen. „Was mache ich nur verkehrt?“ Ein Strich muss nicht immer gerade sein. Gerade Striche sind in Zeichnungen oft extrem langweilig. Aber manchmal wĂŒnscht man sich doch, dass es funktioniert, denn…
Sie sind berufstĂ€tig, haben nebenbei einen Haushalt oder gar Kinder, die versorgt werden mĂŒssen? Der Hund will Gassi gehen, die BĂŒgelwĂ€sche stapelt sich, die Wohnung muss geputzt werden? Oder Sie checken stundenlang ihre sozialen Online-Netzwerke? Das alles hĂ€lt sie von ihrem Traum ab. Das kenne ich. Denken Sie mal an […]